Lieber Spay!
Ich würde Meerschweinchen nur in die Garage stellen, wenn es dort immer gleichmäßig warm ist (das scheint es ja dank der Heizung zu sein) und es dort Fenster (Tageslicht!) gibt.
Zugluft sollte aber nicht sein, das ist nämlich gefählich.
Außerdem müsste dort dann regelmäßig gelüftet werden und es dürfte dort kein Auto mehr hinein.
Die Abgase sind für Meerschweinchen nämlich extrem ungesund.
Das ist bei dir ja aber auch so.
Und du musst den Meerschweinchen genügend Beschäftigung (auch Auslauf!) geben.
Dass du mehrere hast ist schonmal sehr gut.
Einzelhaltung würde ich da allerdings gar nicht empfehlen, denn wenn ein Meerschweinchen in einem Raum, in dem du dich viel aufhältst, lebt, ist das doch noch mal ein großer Unterschied, als wenn es in einer vom Haus abgetrennten Garage sitzt. Natürlich muss ich sagen, dass sie sonst auch keineswegs artgerecht ist!
Ansonsten sehe ich gar kein Problem darin, Meerschweinchen in "Garagen" zu halten, wenn diese Bedingungen erfüllt sind.
Meiner Meinung nach ist es dann doch viel schlimmer, Meerschweinchen ohne Beschäftigung in einem kleinen Stall im Garten oder auch im Haus zu halten, wie es leider doch oft aus Unwissenheit der Fall ist.
Letzendlich denken viele bei dem Wort Garage eher an einen kleinen, stickigen und dunklen Raum.
So erkläre ich mir die vielen unfreundlichen Antworten.
Das muss es aber ja wie in deinem Fall gar nicht sein.
Also wäge die Vor- und Nachteile ab und entscheide dann!
Liebe Grüße, Lisa