Anschaffungs- und Pflegekosten
Die folgende Tabelle enthält eine grobe Aufstellung über die Kosten für 2 Kaninchen
Anschaffungskosten:
Ratgeber: Sehr empfehlenswert ist es, bereits vor der Anschaffung einen Ratgeber zur Kaninchenhaltung zu lesen. Diese Bücher geben Tipps zur Anschaffung und Haltung, sind aber auch hilfreiche Nachschlagewerke, falls die Kaninchen einmal krank werden. ab ca. 8 Euro
Gehege Kaninchengehege sind sehr kostspielig und die Kosten variieren dort sehr stark, je nach Größe und Ausstattung.
Wohnungsgehege Großer Kaufkäfig + Gitterelemente oder Eigenbau ca. 150 Euro
Außengehege Großer Eigenbau, Schutzhütte + Auslauf ca. 250 Euro
Gehegeeinrichtung Etagen, Häuser, Korkröhren etc. ab ca. 30 Euro
Futternäpfe (für Frischfutter.), Nagertränke oder Wassernapf, Heuraufen. 15 Euro
Zwei Kaninchen
Ein Pärchen aus dem Tierschutz, Rammler kastriert ab ca. 50 Euro
Ein Pärchen vom Züchter oder aus dem Zooladen, Rammler nicht kastriert ab ca. 20 Euro + ca. 40 - 80 Euro Kastrationskosten
Anschaffungskosten insgesamt ab ca. 260 Euro
Regelmäßige Kosten pro Monat:
Futter (Heu, Grünfutter, Gemüse): ca. 20 Euro
Einstreu (Streu, Stroh) ca. 12 Euro
Monatliche Kosten insgesamt ca. 32 Euro
Unregelmäßige Kosten:
Impfungen gegen RHD und Myxomatose 2 x im Jahr, Kosten pro Impfung ca. 8 Euro
Auch bei vorbildlicher Haltung können Kaninchen krank werden, dann kann der Tierarztbesuch die Anschaffungskosten für die Kaninchen weit übersteigen. Für tierärztliche Notfälle sollte ein Geldpolster von ca. 200 Euro bereitgehalten werden.